Schlagwort-Archiv: Monitor

MONITOR #3: Neue Publikationen 2012/2013

Im Monitor werden in unregelmäßigen Abständen aktuelle Publikationen kurz vorgestellt, die für die Comicforschung relevant sein könnten. Die kurzen Ankündigungstexte dazu stammen von den jeweiligen Verlagsseiten.
Haben Sie Anregungen oder Hinweise auf Neuerscheinungen, die übersehen worden sind und hier erwähnt werden sollten? Das Team freut sich über eine Mail an redaktion@comicgesellschaft.de.

Transnational Perspectives on Graphic Narratives: Comics at the Crossroads

Transnational Perspectives on Graphic Narratives:
Comics at the Crossroads

Daniel Stein, Shane Denson & Christina Meyer (Hrsg.)
Bloomsbury
256 Seiten
ISBN-13: 978-1441185754
€ 91,40
28. März 2013

Bringing together an international team of scholars, this book charts and analyzes the ways in which comic book history and new forms of graphic narrative have been impacted by aesthetic, social, political, economic, and cultural interactions that reach across national borders in an increasingly interconnected and globalizing world. Exploring the tendencies of graphic narratives – from popular comic book serials and graphic novels to manga – to cross national and cultural boundaries, Transnational Perspectives on Graphic Narratives addresses a previously marginalized area in comics studies. Placing graphic narratives in the global flow of cultural production and reception, the book investigates controversial representations of transnational politics, examines transnational adaptations of superhero characters, and maps many of the translations and transformations that have come to shape contemporary comics culture on a global scale.

Weiterlesen

Monitor 2: Neue Publikationen 2012/2013

Im Monitor werden viertel- oder halbjährlich aktuelle Publikationen kurz vorgestellt, die für die Comicforschung relevant sein könnten.
Haben Sie Anregungen oder Hinweise auf Neuerscheinungen, die übersehen worden sind und hier erwähnt werden sollten? Das Team freut sich über eine Mail an redaktion@comicgesellschaft.de.

Die Sprache(n) der Comics. Kolloquium in Heidelberg, 16.-17. Juni 2009

Die Sprache(n) der Comics.
Kolloquium in Heidelberg, 16.-17. Juni 2009

Pietrini, Daniela (Hrsg.)
Peter Lang Verlag
218 Seiten
ISBN 978-3-89975-280-9
€ 34,90
31. Januar 2012

Der Sammelband geht auf ein interdisziplinäres Kolloquium zurück, das 2009 im Internationalen Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg stattfand. Die Idee des Kolloquiums entstand aus der Feststellung, dass Comics zu den Phänomenen des gegenwärtigen Alltagslebens gehören, die von der universitären Forschung – insbesondere von der Linguistik – eher vernachlässigt werden. Ein bislang kaum erforschtes Gebiet dar, was Sprachexperimente, fingierte Mündlichkeit, lexikalischen Erfindungsgeist, Gebrauch von Lautsymboliken und Wortspielereien in all ihren Facetten betrifft. Hier wird nun erstmalig das Thema «Comic und Sprache» auf wissenschaftlichem Niveau behandelt und es werden weitere Forschungsperspektiven eröffnet. Das Buch ist interdisziplinär ausgerichtet, einerseits im Hinblick auf unterschiedliche Nationalsprachen, andererseits weil die Analyse von linguistischen Aspekten im Comic immer einen semiotischen, einen literatur- und einen kulturwissenschaftlichen Ansatz berücksichtigen muss, um der komplexen Wesensart des Comics als Text-Bild-Sequenz-Einheit gerecht zu werden.

Weiterlesen

Monitor: Neue Publikationen 2012

Als neue Rubrik der ComFor-Seite stellt sich hiermit der Monitor vor, in der viertel- oder halbjährlich aktuelle Publikationen kurz vorgestellt werden sollen, die für die Comicforschung relevant sein könnten. Für diesen ersten Monitor wurden sechs 2012 erschienene Titel zusammen getragen.
Haben Sie Anregungen oder Hinweise auf Neuerscheinungen, die übersehen worden sind und hier erwähnt werden sollten? Das Team freut sich über eine Mail an redaktion@comicgesellschaft.de.

Weiterlesen